vom kosmischen Staub zur Erde

Wir erfahren wie die Erde und alle Sterne entstanden sind, sehen echte «Urmaterie» und beobachten bei guter Sicht in der anbrechenden astronomischen Dämmerung die hellsten Sterne und beobachten den tiefstehenden, fast vollen Mond mit seinen Strahlenkratern.

  • Abenteuer
  • Ausflug
  • Besichtigung
  • Halbtägig
  • Natur
  • Wissenschaft

Gesucht: 2 Begleitpersonen, bitte via Helfer-Button melden
(Die Kinder werden von den zwei Begleitpersonen zur Sternwarte und wieder retour begleitet und nehmen auch selbst an der Führung teil.)

Informationsblatt zur Anfahrt/Parkplatz: SternwarteSchafmattInfo.pdf

Sommer 2025

Die Wunschphase beginnt am 28. April 2025.
Die Buchungsphase beginnt am 26. Mai 2025.
Teilnehmende werden in bis zu 8 Angebot(e) eingeteilt. Für eine gute Zuteilung können Sie sich jedoch für mehr als 8 Angebot(e) anmelden.
Der Ferienpass kostet 35.00 CHF pro Person. Einzelne Angebote können zusätzliche Teilnahmegebühren verlangen.
Nötige Transferzeit zwischen zwei Durchführungen: 60 Minuten.
  • 1. Durchführung

    • Do. 7. August 21:00 - 22:30
    Alter 12 - 13 Jahre
    Teilnehmende 10 - 20 Teilnehmende
    Treffpunkt Treffpunkt um 20:40h beim UNTEREN PARKPLATZ der Schafmatt. Die Begleitpersonen bringen die Kinder vom Parkplatz zur Sternwarte und wieder zurück.

    Mitnehmen: warme, der Witterung angepasste Kleidung (Windjacke), gutes Schuhwerk, kleine Taschenlampe. Nach Sonnenuntergang kann es auch im Sommer empfindlich kalt werden (Windchill). Bei sehr schlechter Witterung (starker Sturm, starke Gewitter) kann die Führung aus Sicherheitsgründen (Fussmarsch zur Sternwarte) abgesagt werden. Tel. 062 298 05 47 informiert ab 17.00 Uhr über die Durchführung. Bez. Anfahrt/Parkplatz bitte Infoblatt beachten! (PDF-Datei unter dem Bild)